Seit den Herausforderungen der Corona-Zeit haben wir uns intensiv mit Möglichkeiten der gemeinsamen virtuellen Bild- und Klangbearbeitung beschäftigt.
Wir können nun weltweit mit Ihnen Postproduktionsarbeiten (z.B. Schnitt, Abmischung, Klangoptimierung) per Streaming-Server in Form von einem virtuellen Studio durchführen, ohne dass Sie hierfür zu uns reisen müssen.
Dadurch sparen Sie Zeit und Reisekosten.
Benötigt wird nur ein internet-fähiger Computer, eine daran angeschlossene Musikanlage und/oder Kopfhörer sowie der VLC Mediaplayer.
Wir generieren dann eine gesicherte Live-Streaming Server-Verbindung zu Ihnen mit Bild und hochwertigem Stereo-Ton, so als wären Sie live in unserem Studio anwesend...
Über Skype, WhatsApp oder Telefon können Sie dann mit uns während der gemeinsamen virtuellen Postproduktion kommunizieren.
Auf Wunsch können wir für Sie auch audiovisuelle Live-Streaming-Projekte (Auflösung wahlweise von 128x128 Pixeln über HD 1280x720 bis hin zu 1920x1080 16:9 Full-HD HQ-Qualität) mit zwei leistungsfähigen H.264/MPEG-4 Part 10 (AVC) Hardware-Encoding-Engines, acht Sony Kameras (im Format 1920x1080 Full-HD oder 3840x2160 4K Ultra-HD über SD-Karten) sowie mit externem, professionellem Ton (kein einfacher Kameraton) für Portale wie beispielsweise vimeo, YouTube oder Facebook Live durchführen.
Parallel dazu können wir Ihr Event auf einem externen RAID-System im mp4- oder MOV-Format aufzeichnen (z.B. für ein späteres Video-On-Demand auf YouTube).
Auf Wunsch können wir auch zwei Kanäle mit unterschiedlichen Inhalten parallel für Sie streamen und aufzeichnen (z.B. Streaming über YouTube in Full-HD).
Unsere leistungsfähige Hardware-Encoder stellen sicher, dass nur erstklassige Bilder zur Codierung gelangen.
Seit 2020 realisieren wir für Sie auch audiovisuelle Live-Streaming-Projekte mit drei 360-Grad-Kameras (Nokia OZO) in "VR"-Qualität (Virtuelle Realität), die bei Bedarf auch in Echtzeit und in 4k Qualität über unsere leistungsfähigen 8Core i9-Workstations für Portale wie beispielsweise YouTube oder Facebook Live gestreamt werden können.
Alternativ sind folgende Tonformate möglich: Stereo 2.0, Surround 5.1, Surround 7.1, Binaural, Ambisonic 1st Order
Parallel dazu können wir Ihr Event auf externen RAID1-Systemen in 4k-Qualität aufzeichnen (z.B. für ein späteres Video-On-Demand auf YouTube als 360-Grad-Video).
Hier ein aktuelles Beispiel einer 360-Grad-VR-Produktion in 4K Ultra-HD (2160p):
https://www.youtube.com/watch?v=_jP4IsYyvxc